Autodesk Inventor© bietet die Möglichkeit Modelldaten in Neutralformate wie STEP zu exportieren. Dabei wird das bestehende Koordinatensystem des Bauteiles beibehalten. Werden Bauteile beispielsweise im Master oder TopDown Modeling als abgeleitete Komponenten erzeugt, liegen die Teile oftmals verdreht im Koordinatensystem und der Ursprung befindet sich irgendwo weit weg vom Bauteil. Das kann unter Umständen Probleme beim Import in anderen CAD-Systemen erzeugen. Ebenso können korrekt im Quellkoordinatensystem positionierte Teile durch abweichende Definition der Vorder- oder Draufsichtsebene in anderen Systemen falsch positioniert sein.
Es wird also eine Möglichkeit benötigt, den Ursprung beim Export des Bauteiles zu verschieben und die Achsen neu auszurichten.
Per Definition ist das Koordinatensystem eines Bauteiles unveränderlich. Die Definition eines alternativen Koordinatensystemes, eines Benutzerkoordinatensystems ist jedoch möglich. Dieses Benutzerkoordinatensystem eröffnet über die API die Möglichkeit den Export neu zu orientieren.
Erstellen Sie in ihrem Bauteil ein BKS. Benutzen Sie dazu den Befehl „BKS“ im Ribbon „3D-Modell“ im Ribbonpanel „Arbeitselemente“.
Richten Sie das BKS ihren Erfordernissen entsprechend aus. Dazu wählen Sie den neuen Ursprungspunkt und die Ausrichtung der X- und Y-Achse. Im Beispielbild liegt der originale Ursprung rechts oben. Wir legen den Ursprung des BKS nach links unten und verändern gleichfalls die Ausrichtung der X- und Y-Achse.
Es ist möglich über “Neu definieren” im Kontextmenü des erstellten BKS die Ausrichtung weiter zu manipulieren. So sind zum Beispiel freie Drehungen und Verschieben entlang einer der Ursprungsachsen um einen absoluten Betrag dadurch möglich.
Richten Sie das BKS ihren Erfordernissen entsprechend aus. Dazu wählen Sie den neuen Ursprungspunkt und die Ausrichtung der X- und Y-Achse. Im Beispielbild liegt der originale Ursprung rechts oben. Wir legen den Ursprung des BKS nach links unten und verändern gleichfalls die Ausrichtung der X- und Y-Achse.
Es ist möglich über “Neu definieren” im Kontextmenü des erstellten BKS die Ausrichtung weiter zu manipulieren. So sind zum Beispiel freie Drehungen und Verschieben entlang einer der Ursprungsachsen um einen absoluten Betrag dadurch möglich.
Ein Klick auf den Button öffnet ein Dialogfeld zur Auswahl des Speicherpfades. Navigieren Sie zum gewünschten Ordner oder erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Ordner.
Nachdem der Dialog mit OK geschlossen wurde, wird der Export durchgeführt.
Importiert man das soeben exportierte Bauteil erneut in Inventor, erkennt man, dass der Ursprung (gelber Punkt rechts oben) jetzt an der Stelle des BKS (links unten) liegt. Am Ursprungskoordinatensystem kann man erkennen, das auch die Ausrichtung des Bauteiles im Koordinatensystem angepasst wurde. Das Ursprungskoordinatensystem zeigt jetzt die gleiche Ausrichtung wie das BKS im Originalteil.
Einschränkungen
Die Funktion der freien Version ist auf ein einzelnes Bauteil mit einem einzelnen Volumenkörper beschränkt. In Blechbauteilen wird nur das gefaltete Modell exportiert. Haben Sie erweiterten Bedarf? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.