Kurzanleitung
CopyDesign_RKW basiert auf dem Original CopyDesign Programm aus den Developertools von Autodesk Inventor.
CopyDesign_RKW kann multiple Kopien einer Quellbaugruppe erstellen. Für jede Kopie wird im Zielverzeichnis ein Unterverzeichniss erstellt. Es ist möglich Teile des Dateinamens ersetzen zu lassen. Ebenso können an die Dateinamen ein Präfix oder Suffix angefügt werden. Es besteht die Möglichkeit Zeichnungsableitungen in die Kopien einzuschließen.
Variante A – Direkter Aufruf
- Nachdem Sie das Tool CopyDesign_RKW heruntergeladen haben, entpacken Sie das Zipfile in einen beliebigen Ordner auf ihrem PC. Eine Installation ist nicht erforderlich.
- Für diese Anleitung nehmen wir als Zielverzeichnis „C:\Temp\CopyDesign“ an.
- Starten Sie den Windows Explorer, navigieren Sie zum Zielverzeichnis und doppelklicken Sie auf die Datei CopyDesin.exe
Variante B – Externe Regel über iLogic Formular aufrufen
- Nachdem Sie das Tool CopyDesign_RKW heruntergeladen haben, entpacken Sie das Zipfile in einen beliebigen Ordner auf ihrem PC. Eine Installation ist nicht erforderlich.
- Für diese Anleitung nehmen wir als Zielverzeichnis „C:\Temp\CopyDesign“ an.
- Stellen Sie sicher, dass das iLogic Addin geladen ist. Laden Sie es andernfalls über den Zusatzmodulmanager im Ribbontab „Extras“.
- Blenden Sie den iLogic Browser ein, falls noch nicht sichtbar. Dies können Sie z.B. im Ribbontab „Ansicht“, im Ribbonpanel „Fenster“ über den Button „Benutzeroberfläche“ erledigen.
- Aktivieren Sie im iLogic Browser den Tab „Externe Regeln“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Tabs und wählen Sie im Kontextmenü „neue externe Regel erstellen“. Vergeben Sie einen Namen für die Regel. Hier z.B. „CopyDesign_RKW“.
- Fügen Sie den nachfolgenden Code in die Regel ein. Passen Sie das Verzeichnis an ihre Gegebenheiten an. Speichern und Schließen Sie die Regeleditor.
Dim sFullDocname As String = ThisDoc.Document.FullDocumentName
Dim myprocess As System.Diagnostics.Process = New System.Diagnostics.Process()
With myprocess.StartInfo
.FileName = (“C:\Temp\CopyDesign\CopyDesign.exe”) ‘<---------------------- PFAD ANPASSEN !!!!!!!!!!! .CreateNoWindow = False .Arguments = Chr(34 )+ sFullDocname + Chr(34) .RedirectStandardInput = False .RedirectStandardOutput = False .RedirectStandardError = False .UseShellExecute = True
End With
myprocess.Start()
- Aktivieren Sie im iLogic Browser den Tab „Globale Formulare“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Tabs und wählen Sie im Kontextmenü „Bearbeiten“. Wählen Sie nicht „Formular hinzufügen“.
- Im Regeleditorfenster wählen Sie auf der linken Seite die eben erstellte externe Regel. Ziehen Sie diese mit gedrückter linker Maustaste in das obere rechte Feld.
- Wenn im oberen rechten Feld ein Eintrag für ihre Regel erscheint schließen Sie den Regeleditor mit OK. Im Tab „Globale Formulare“ erscheint ein Button, der beim Anklicken die hinterlegte Regel ausführt.
Variante C – Externe Regel über VBA Makro Button aufrufen
- Nachdem Sie das Tool CopyDesign_RKW heruntergeladen haben, entpacken Sie das Zipfile in einen beliebigen Ordner auf ihrem PC. Eine Installation ist nicht erforderlich.
- Für diese Anleitung nehmen wir als Zielverzeichnis „C:\Temp\CopyDesign“ an.
- Stellen Sie sicher, dass das iLogic Addin geladen ist. Laden Sie es andernfalls über den Zusatzmodulmanager im Ribbontab „Extras“.
- Blenden Sie den iLogic Browser ein, falls noch nicht sichtbar. Dies können Sie z.B. im Ribbontab „Ansicht“ → Ribbonpanel „Fenster“ → Button „Benutzeroberfläche“ erledigen.
- Aktivieren Sie im iLogic Browser den Tab „Externe Regeln“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Tabs und wählen Sie im Kontextmenü „neue externe Regel erstellen“. Vergeben Sie einen Namen für die Regel. Hier z.B. „CopyDesign_RKW“.
- Fügen Sie den nachfolgenden Code in die Regel ein. Passen Sie das Verzeichnis an ihre Gegebenheiten an. Speichern und Schließen Sie die Regeleditor
Dim sFullDocname As String = ThisDoc.Document.FullDocumentName
Dim myprocess As System.Diagnostics.Process = New System.Diagnostics.Process()
With myprocess.StartInfo
.FileName = (“C:\Temp\CopyDesign\CopyDesign.exe”) ‘<---------------------- PFAD ANPASSEN ! .CreateNoWindow = False .Arguments = Chr(34 )+ sFullDocname + Chr(34) .RedirectStandardInput = False .RedirectStandardOutput = False .RedirectStandardError = False .UseShellExecute = True
End With
myprocess.Start()
- Aktivieren Sie mit ALT+F11 den VBA-Editor.
- Fügen Sie ein neues Modul ein.
- Fügen Sie folgenden Code ein.
- Schließen Sie den VBA-Editor.
Public Sub CopyDesign()
RuniLogic “CopyDesign_RKW”
End Sub
Public Sub RuniLogic(ByVal RuleName As String)
Dim iLogicAuto As Object
Dim oDoc As Document
Set oDoc = ThisApplication.ActiveDocument
If oDoc Is Nothing Then
MsgBox “Missing Inventor Document”
Exit Sub
End If
Set iLogicAuto = GetiLogicAddin(ThisApplication)
If (iLogicAuto Is Nothing) Then Exit Sub
iLogicAuto.RunExternalRule oDoc, RuleName
End Sub
Function GetiLogicAddin(oApplication As Inventor.Application) As Object
Set addIns = oApplication.ApplicationAddIns ‘Find the add-in you are looking for
Dim addIn As ApplicationAddIn On Error GoTo NotFound
Set addIn = oApplication.ApplicationAddIns.ItemById(“{3bdd8d79-2179-4b11-8a5a-257b1c0263ac}”)
If (addIn Is Nothing) Then Exit Function
addIn.Activate
Set GetiLogicAddin = addIn.Automation
Exit Function
NotFound:
End Function
- Klicken Sie mit rechter Maustaste in einen leeren Bereich des Ribbonbandes. Wählen Sie im Kontextmenü „Benutzerbefehle anpassen“. Alternativ finden Sie den gleichen Befehl im Ribbontab „Extras“ → Ribbonpanel „Optionen“ → Button „Anpassen“.
- Im Tab „Multifunktionsleiste“ stellen sie im Pulldown den Filter von „Alle Befehle“ auf „Makros“ um.
- Stellen Sie im Pulldown in der rechten Fensterhälfte auf „Baugruppe | Zusammenfügen“ um.
- Fügen Sie das eben erstellte Makro per Doppeklick auf den Eintrag „CopyDesign“ in der linken Fensterhälfte als Button ein.